Stark, für unser
Trinkwasser
Entnahme und Handhabung von Proben von Trink- und umweltrelevanten Wässern und Sachkundeschulung.
15 Einheiten
Das Halbtages-Seminar umfasst die Themenschwerpunkte Haftungsrisiken, Trinkwasserhygiene und Lösungen.
4 Einheiten
Das Halbtages-Seminar umfasst die Themenschwerpunkte Haftungsrisiken, Trinkwasserhygiene und Lösungen.
4 Einheiten
Neuerungen und Änderungen bei Verordnungen, Gesetzen, Richtlinien und Normen betreffend Trinkwasser-Installationen.
9 Einheiten
Das Halbtages-Seminar umfasst die Themenschwerpunkte Haftungsrisiken, Trinkwasserhygiene und Lösungen.
4 Einheiten
Das Halbtages-Seminar umfasst die Themenschwerpunkte Haftungsrisiken, Trinkwasserhygiene und Lösungen.
4 Einheiten
Das Halbtages-Seminar umfasst die Themenschwerpunkte Haftungsrisiken, Trinkwasserhygiene und Lösungen.
4 Einheiten
Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude:
Anforderungen an die Planung von Trinkwasserinstallationen.
16 Einheiten
Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude:
Anforderungen an Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen.
16 Einheiten
Hygiene in Trinkwasserinstallationen
Sensibilisierung und Einführung in die rechtlichen, technischen und mikrobiologischen Grundlagen.
16 Einheiten
Neuerungen und Änderungen bei Verordnungen, Gesetzen, Richtlinien und Normen betreffend Trinkwasser-Installationen.
9 Einheiten
Das FORUM Wasserhygiene Informationsservice
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden!
Füllen Sie dazu bitte das Formular aus.
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichen Sie uns auch telefonisch unter +43 (664) 600 84 611.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!