Anmeldung + Infos

TERMIN WÄHLEN:
VERANSTALTUNGSORT

Kavalierhaus Klessheim
Klessheim 2, 5071 Wals-Siezenheim (S)

Die Seminarreihe beleuchtet Technik und Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen. Alle Veranstaltungen können unabhängig von einander besucht werden.

Zielgruppe sind Hygienefachkräfte, Krankenhaustechniker sowie Heim- und Pflegedienstleiter.

Seminarreihe:
  • Tag 1: Hygienerelevante Technik im Gesundheits- und Sozialwesen (dieses Seminar)
  • Tag 1: Netzwerkabend (getrennt zu buchen, Sonderkonditionen für Seminarteilnehmer)
  • Tag 2: Hygiene und Recht Technik im Gesundheits- und Sozialwesen (getrennt zu buchen)
Lehrinhalte dieses Seminars:
  • Die neuen Normen betreffend Trinkwasser-Installationen
  • Der Paradigmenwechsel von der ÖNORM B 5019 und ÖNORM B 5021 zur ÖNORM B 1921
  • Die Herausforderungen von Warmwasser-Versorgungsanlagen
  • Temperaturmess-Stellen, Probenahme-Einrichtungen und Betriebskontrollen
  • Hygienerelevante Geräte: Sachen zum Lachen oder vielleicht doch nicht?

Downloads

Im Seminarpreis von 290,00 € (exkl. Mwst) sind folgende Leistungen inkludiert:

  • Teilnahme am Seminar
  • Mittags- und Pausenverpflegung inkl. Getränke
  • Leitlinie FWH-001 in elektronischer Form als Download
  • Alle Seminarunterlagen in elektronischer Form als Download
  • Gutscheine für Leitlinie FWH-001 (Ausgabe 2024) und Praxisleitfaden technische Hygiene (Ausgabe 2023) in Buchform
  • Teilnahme-Urkunde
  • Sonderkonditionen für die Teilnahme am Netzwerkabend

Mindestteilnehmeranzahl: 10

Vorabendanreise und Anschlussübernachtung im Einzelzimmer mit Nächtigung/Frühstück als Option zubuchbar.


Vorabendanreise

Anschlussübernachtung

Hinweis: Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an die Veranstaltungspartner sowie Ihr Name, Ihre Firmenzugehörigkeit und Ihre E-Mail-Adresse an die Teilnehmer der jeweiligen Veranstaltung weitergegeben werden. Weiters stimmen Sie zu, dass Bild-, Video- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung gemacht werden, zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit in den Medien und den Kanälen der Veranstaltungspartner (Website, Newsletter, Facebook etc.) verwendet werden dürfen.


Copyright 2015-2022 FORUM Wasserhygiene e.V.

 

Für Zuhause
Wissenswertes
Nachhaltigkeit
Das Forum