Probenahmeseminar
Hygiene in Trinkwasserinstallationen:
Entnahme und Handhabung von Proben von Trink- und umweltrelevanten Wässern Sachkundeschulung gemäß ÖNORM B 5019, ÖNORM B 5020 sowie nach ÖNORM EN ISO 5667.
Anmeldung + Infos
TERMIN WÄHLEN:
Die Schulungsinhalte wurden an die neuen Herausforderungen an die Probenahme von technischen Wässern (Wasserbeschaffenheit von geschlossenen Heiz- und Kühlkreisläufen, Verdunstungskühlanlagen, zentralen und dezentralen Luftbefeuchtungseinrichtungen usw.) für die auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung tätigen Personen angepasst und gründlich überarbeitet.
Lehrinhalte
- Grundlagen und Rahmenbedingungen der Probeentnahme
- Probenahmeplanung und -dokumentation
- Chemische Wasserinhaltsstoffe und deren Bedeutung
- Probenahme von technischen Wässern
- Bewertungen von Wässern und Vor-Ort-Messmethoden zur Bestimmung von Parametern
- Praktische Übungen
Da im Modul 1 die Grundlagen vermittelt werden, ist für die Teilnahme am Probenahmeseminar der positive Abschluss des Moduls 1 erforderlich.
Dieser Seminartermin ist bereits ausgebucht. Bitte wählen Sie einen anderen Termin oder kontaktieren Sie das FORUM Wasserhygiene unter office@forum-wasserhygiene.at